1.000 Teile Puzzle

Das Geländer liegt nun in seinen Einzelteilen da und wartet auf einen Regentag für die Montage. Ortgangbleche und Trittschutzleisten vom Dachdeckerbedarf sind auch da, ebenso die Dichtplane und das Fließ.

Für die Montage des Geländers müssen diverse Löcher in die Pfosten gebohrt werden. Dafür hab ich jetzt erst mal eine passende Rohrhalterung für die Ständerbohrmaschine gefertigt: Ein Brett mit zwei dünnen Leisten sorgen für eine sichere Halterung des Rohres.

Übrigens ist der Diamantkernbohrer eingetroffen und hat seinen Job gemacht. Der Ablauf kann nun eingebaut werden.

Published
Categorized as Terrasse

Warten…

Die Absenkung für den Ablauf ist nun aus dem Beton rausgeflext. Jetzt warte ich auf die Bohrkrone. DPD sagt es ist in Marl “eingerollt” — ich gebe die Hoffnung für heute auf.

Und dann kommt der Logistic-Monday:

  1. LKW holen
  2. Nach Bonn das Geländer holen
  3. Nach Gevelsberg Dachbleche und Folie abholen.
Published
Categorized as Terrasse

Alles für das Klima

Da Waschtag ist, darf ich keinen Staub machen, daher arbeite ich an der Klimabilanz: Wenn ich nur genug Bier aus dem Sauerland trinke, sollte das doch mit den Terrassendielen in Einklang gebracht werden. Nur wenn ich den Golf gewinne, ist die Bilanz wieder im Eimer. Hilft nur noch mehr Bier.

Published
Categorized as Terrasse

Terrasse Tag 4 – Kleinkram

Die Verkäufer im Baumarkt und Baustoffhandel freuen sich schon immer, wenn sie mich sehen. Heute hatten wir das Auto so voll, dass wir beinah entscheiden mussten, welches Kind im Parkhaus bleiben muss. Aber das waren die letzten beiden großen Blumenbottiche, demnächst stehen da wieder Schlitten und Winterdeko.

Dann ging die Rally nach Dämmstoffdübeln los. Ich kann ja nicht glauben, dass ein Dübel 1 € kosten soll. Da hilft nur wieder Internetrecherche und noch mal im Fachhandel vorbeizufahren. Ohne die Dübel bekomme ich die Trittschutzleiste und damit die Dachdichtbahn nicht befestigt. Zudem mussten die Passenden Spezialschrauben her. Alles wird gut, Dübel und Schrauben liegen nun parat.

BTW: Ich muss mir dringend ein Büro für die Bauleitung einrichten.

Durch den Ausgleichsestrich ist die große Pfütze nun weg,  eine eine kleine Pfütze wurde heute noch nachgearbeitet, dank des neuen Rührgerätes ist auch mal eben fix ein Speisbottich angerührt — uuund feucht halten.

Ein kleines Desaster ist der Ablauf. Heute angekommen, hab ich festgestellt, dass ich den mit Rohr nach unten bestellt habe. War vielleicht eh eine Illusion, das schräg durch die Betondecke zu bekommen. Ein Loch muss eh her, jetzt also ein senkrechtes. Macht nichts, da ich unten wieder draußen raus komme, da ist eine Nische für eine Tür. Die soll natürlich noch aufgehen — auch wenn wir sie nie brauchen. Aber das Desaster ist natürlich der Stahlbeton: Ich hab zwar eine Bohrkrone, aber die Chancen standen wohl 1:1.000.000 kein Eisen zu treffen. Also nach 4 cm musste ich dann wieder in den virtuellen Baumarkt (die Verkäufer freuen sich auch immer, wenn ich vorbei komme) und eine Diamantbohrkrone bestellen. Hoffentlich ist die bin Montag da. Vorher hab ich natürlich versucht die in der realen Welt zu bekommen. Wenn das Teil nicht kommt, leihe ich mir ein Kernbohrgerät und schicke es zurück.

@DK: Heute ist kein Grill an und wegen mangelnder Auslastung hab ich noch eine schöööne große Runde gemacht — mit Pferdesteigung (wem das was sagt).

Published
Categorized as Terrasse

Terrasse Tag 3 — und es ist Sommer

Der Untergrund ist ein ernstes Problem, aber es ist nicht hoffnungslos. Der Beton hat ein Gefälle zum Haus hin — sehr blöd. Zudem bleibt immer eine Pfütze stehen, noch blöder. Das wurde heute mit Ausgleichsmasse geändert. Eigentlich zu warm zum Arbeiten, aber besser als Regen. Jetzt  gilt es die Fläche feucht zu halten. Vielleicht wäre Regen heute Nacht doch OK, aber nur Niesel-, oder ein leichter Landregen, keinesfalls Platz- oder Stark- oder Junge-Hunde-Regen, Wolkenguss geht gar nicht.

Das Holz ist geliefert worden und musste vom LKW runter. Holla ist das schwer. Und es muss ja wieder eine Etage rauf.

PS: Das alte Geländer ist ab, der neuen Winkelschleifer ist schön klein und hat dennoch genug Power. Seitdem auch jeden Tag rund zehn Schrotthändler vorbei kommen, ist es auch schon weg.

PPS: Gleich wird gegrillt.

Published
Categorized as Terrasse