Author: admin
Absperrgitter I
Der Brunnen soll durch ein Gitter gesichert werden. Die Auflagewinkel habe ich zusammen geschweißt und gebohrt, damit ich sie an den Verankerungen befestigen kann. Sie sind 1x lackiert, und müssen noch mal nachlackiert werden. Das Gitter wird an einem Rahmen aus 4kant Rohr befestigt. Dafür habe ich 10 Rohrstücke mit der Länge von 31 cm auf Gehrung gesägt, um ein 10eck mit 1m Durchmesser zu erhalten. Die Rohre habe ich heute zusammengeschweißt.
Gitter habe ich noch nicht, außer Estrichgitter, aber das ist nicht stabil genug.
Feinarbeiten
uuund weg
.. erst waren wir weg: Familienfreizeit in Bad Marienberg — sehr zu empfehlen (Jugendherberge natürlich). Und jetzt ist endlich der Steinhaufen weg. Es waren die Reste Beton und alte Ziegel vom ursprünglichen Brunnen. Es waren zwei Fuhren mit dem Anhänger nötig. Die letzen Meter hat der gute alte Unimog erledigt.
Wieder online
Hosianna! Mein DNS Provider ist wieder online.
Ich war natürlich zu Untätigkeit verdammt — ohne Blog kann ich nicht mehr arbeiten.
Ich habe allerdings eine kompetente Bezugsquelle für die Dachbegrünung gefunden. Es gibt sogar einen Deutschen Dachgärtner Verband e.V. — gut zu wissen.