Ich habe nicht fertig!!

Leider sind noch viele offene TODOs:

  1. Schuttberg wegkarren
  2. Steinplatten um den Brunnen verlegen
  3. Gitter anfertigen und verankern
  4. Dachbegrünung
  5. Schöpfeimer (wahrscheinlich mit Umlenkrolle und Seil)

Dann noch

  • Bepflanzung (Samen für Schmetterlingssaum liegen hier schon)
  • Kräuterschnecke aus “Reststeinen”

Ach ja, wird keine echt konstruktive Leistung, aber: Die Bretter müssen da unten noch raus 🙁 Ich kenne das, da brauch man viel Zeit und gute Laune dazu — nichts für Choleriker 😉

💡 Vorschläge ❓ Ich habe tatsächlich schon über meine Angel mit 20 kg Schnur und Hecht Drilling nachgedacht – hihi: Die Nachbarn denken: Jetzt ist er total bekloppt und angelt in seinem Brunnen … 😆

Abschlußplatten drauf

Die Platten mussten angepasst werden. Ich habe sie mit der Flex gekürzt (die Meisen haben geschimpft — fanden sie jetzt nicht so gut). Die Kanten habe ich dann behauen. Ich hoffe die halten, da die kleinen Platten in der Mitte etwas nach innen überstehen.

Nacharbeiten

Nachdem ich mich heute kaum noch bewegen kann 😕 habe ich nur noch die Diagonalen zur Firstfette eingesetzt und festgestellt, dass mir zwei (in Worten ZWEI :evil:) Schrauben fehlen. Also ab in den Baumarkt — um festzustellen, dass die Dachbegrünungsprodukte nur Kommissionsware sind :cry:. Es gibt Tage —  da bleibt man besser auf der Couch.

Zum Feiertag einige Fotos

Ihr seht, wie der Brunnen innen gemauert ist, oben neu, dann einige Meter in schön behauen und alt, darunter in den Fels gehauen. Das Wasser steht min. 2 m hoch. darauf schwimmen die beiden Bretter vom “Fass” 🙄