Gemüse ist super, Obst geht gar nicht. Ich hab sogar zum ersten Man geschafft eine Peperoni reif zu bekommen. Naja vielleicht fehlt noch ein Tag Sonne.
Category: Foto
30° schon um 10 Uhr
.. besser nicht bewegen.
Aus den Holzabschnitten der Terrasse hab ich übrigens einen Fledermauskasten und eine Blumenbank für meine Peperoni gemacht. Letzteres in der Hoffnung, dass die Schnecken nicht schwindelfrei sind.
Extraschicht 2012
Zeche Zollern / Bergbaumuseum / Fiege Brauerei / Ruhr Uni Bochum
Schönheit in Grün-Gold
Ein tiefes Brummen und dann ladete sie neben mir:
Foto-Shooting-Software für D-SLR mit Linux
gPhoto2 ist schon prima, leider funktioniert alles nur auf der Kommandozeile.
yum install gphoto2
Was ich möchte ist meine D200 mit USB-Kabel an de Linux Laptop anschließen und dann direkt nach dem Auslösen das Bild auf dem Monitor begutachten.
Die Idee ist, das alles mit PHP zu machen und den Browser als GUI zu nutzen. Dazu habe ich ein Frontend und ein Backend geschrieben. Das Frontend ist AJAX (jquery) und frag das Backend an, welches mit der Kamera über gphoto2 kommuniziert.
Leider hat SELinux mal wieder was dagegen:
kernel: [11661.093831] type=1400 audit(1335782588.420:652): avc: denied { search } for pid=5730 comm="gphoto2" scontext=system_u:system_r:httpd_t:s0 tcontext=system_u:object_r:sysctl_fs_t:s0 tclass=dir …
Ich muss nun testen, welches Flag es ist: Flag-Doku — ist aber diffiziler, da es diverse SE Probleme gibt: fast 10. Daher letzte Rettung:
echo 0 > /selinux/enforce
Jetzt klappt es. Nun gilt es das letzte Bild zu ermitteln, in der Session zu prüfen, ob das im Browser gezeigte noch aktuell ist, wenn nicht diese updaten.