Screen Capture Video

Ich möchte zu meiner Shooting Software ein Installationsvideo erstellen. Wie macht man es? Welches Tool?

Ich glaube die beste Lösung haben viele schon installiert: VLC

Notwendige Schritte:

  1. VLC starten
  2. Im “Media” Menü: “Open Capture Device” (Ctrl C)
  3. Desktop auswählen
  4. Framrate auf 1f/s stellen
  5. Unten Stream auswählen (Alt S)
  6. Next -> “File Add” -> Datei z.B. “/tmp/test.wmv”
  7. Transcoding: “Video – WAV + WMA”
  8. “Stream” drücken
  9. VLC klein machen
  10. Arbeiten die zu filmen sind durchführen
  11. VLC wieder in den Vordergrund und die Stop-Taste drücken

Einfacher geht es nicht. Video muss dann noch mit Titel versehen, geschnitten und vertont werden.

Published
Categorized as IT

Foto-Shooting-Software für D-SLR mit Linux

gPhoto2 ist schon prima, leider funktioniert alles nur auf der Kommandozeile.

yum install gphoto2

Was ich möchte ist meine D200 mit USB-Kabel an de Linux Laptop anschließen und dann direkt nach dem Auslösen das Bild auf dem Monitor begutachten.

Die Idee ist, das alles mit PHP zu machen und den Browser als GUI zu nutzen. Dazu habe ich ein Frontend und ein Backend geschrieben. Das Frontend ist AJAX (jquery) und frag das Backend an, welches mit der Kamera über gphoto2 kommuniziert.

Leider hat SELinux mal wieder was dagegen:
kernel: [11661.093831] type=1400 audit(1335782588.420:652): avc:  denied  { search } for  pid=5730 comm="gphoto2" scontext=system_u:system_r:httpd_t:s0 tcontext=system_u:object_r:sysctl_fs_t:s0 tclass=dir
Ich muss nun testen, welches Flag es ist: Flag-Doku — ist aber diffiziler, da es diverse SE Probleme gibt: fast 10. Daher letzte Rettung:

echo 0 > /selinux/enforce

Jetzt klappt es. Nun gilt es das letzte Bild zu ermitteln, in der Session zu prüfen, ob das im Browser gezeigte noch aktuell ist, wenn nicht diese updaten.

Published
Categorized as Foto, IT

Nikon Solutions 2012

Ein paar Impressionen:

… uuuund die Kamera ist sauber 😉

Published
Categorized as Foto