Guitar Project: Body ist gefräst

Nachdem ich nun endlich die passenden Fräser habe und auch mal einen Tag lang Zeit, war es soweit: Der Body durfte seine Form bekommen. Es hat mir um das wunderschöne Stück Ahornholz fast leid getan, aber da musste viel ab. Leider sind mit zwei Anrolllager der Fräser abgegangen, so dass es Nacharbeiten notwendig sind und die Form nicht mehr 100% dem Konzept entspricht. Aber das ist ja auch dazu ja auch dieses Experiment.

Die Position vom Neck ist schon skizziert, jetzt fehlt da wieder mal der passende Bündigfräser — bestellt ist er. Das wird etwas kompliziert, da der Neck mit einer geringen Neigung eingesetzt wird und daher auch die Ausfräsung eine entsprechend Steigung haben muss. Das ganze muss dann noch so exakt sein,dass der Hals sauber eingeklebt werden kann und überall schlüssig im Korpus sitzt. Dafür hab ich eine Vorrichtung gebaut, mit der das hoffentlich exakt gearbeitet werden kann.

Projekt Gitarre: Geduld …….

… ist nicht meine Stärke. Der Neck kommt aber erst in 2 Wochen 🙁

Dafür ist eine Frässchablone für den Humbucker fertig. Der Umgang mit der Oberfräse muss auch sitzen, ich versemmel lieber einen großen Ausschuss an Übungsholz (Regalbretter verzeihen nichts), als dass ich auf Perfektion verzichten muss.

Erste Experimente mit dem Finsh laufen. Versuche Kombinationen nass in  nass und mit trockenem Grund. Natürlich ist auch Firnis drunter und der durfte mehr als ausreichend trockenen. Auch hier könnte es schneller gehen, aber gut Ding will ….

Ergebnis: Nass-in-nass ist eher nichts. Ich werde jetzt alles trocknen lassen und dann sehen wir weiter.

Gitarre: Berserker und Grover

Nun ist auch der Bridge Pickup gekommen: Ein “Berserker” von Viking Pickups. Da mir die No-Name Tuner nicht soooo zusagen hab ich Locking Tuners von Grover bestellt. Black Nickel passt zu dem was ich vorhabe ganz gut.

Die Kopierschalblone ist auch schon gefertigt und ich übe den Umgang mit der Oberfräse. Jeder Handgriff muss sitzen, wenn ich an das schöne Stück Ahorn gehe. Muss auch noch längere Fräser besorgen, damit ich überhaupt die 5 cm Holzstärke + 1,5 cm Kopierschablone schaffe.