Guitar Project

Meine Werkstatt wartet auf Herausforderungen! Hatte es schon lange vor und gehe es jetzt an: Der Bau einer E-Gitarre.

Die Auswahl der Materialien und Einzelteile ist mir sehr wichtig, allerdings möchte ich beim ersten Versuch durchaus noch Kompromisse zu lassen. Ich bin zudem von der Qualität meiner aktuellen ESP LTD H1001 Deluxe ziemlich verwöhnt. Ich möchte die LP als Basis nehmen und dann diverse Änderungen machen:

  1. Korpus aus Ahorn soll eine moderne und modifizierte Form bekommen
  2. Nur ein Bridge Pick Up
  3. String through
  4. Industrial Rust Finish

Teileauswahl:

Teile sind bestellt.

Der Earvana Sattel ist ein Geheimtipp.  Hatte mich immer gefragt, warum die LTD so eine interessante Bridge Justierung hat, bis ich hinter das Geheimnis des Sattels gekommen bin.

Am liebsten wäre mir eine “Neck Through” Konstruktion, den Hals wage ich auch (noch) nicht selber machen. Ich möchte ja auch nicht erst in einigen Jahren fertig sein. Da mir aber die Form der Kopfplatte schon sehr konkret vorschwebt, bin ich noch auf der Suche. Stichwort “Paddle”, also Bünde etc fertig, aber Kopf noch unbearbeitet.

Gigmaster vs Ironball

Obwohl Modeling mit Korg Pandora, Korg Toneworks oder Zoom R16 eigentlich sehr schöne Ergebnisse liefert, meine ich meinen Sound gefunden zu haben und suche jetzt den passenden Röhren Amp dafür. Einer mit Power Soak wäre prima. Als Kind des Ruhrpotts nehme ich mir natürlich ENGL in die nähere Wahl. Da gab es bis vor kurzem nur den Gigmaster, jetzt ist der Ironball dazu gekommen. Die Entscheidung ist schwer, da beide für ihre Größe ein schönes klangliches Spektrum haben.

Bei Beyer hab ich sie beide nebeneinander gefunden. Der Gigmaster kommt mir richtig groß vor, dafür dass er “nur” 15 W hat — der kleiner Ironball hat dagegen 20 W. Der Gigmaster scheint mir aber robuster gebaut, der Name ist Programm.

Todo: Internsiver Sound Check.

Published
Categorized as Musik

KORG microKEY

in black.
Hab ich mir nachträglich zu Weihnachten gegönnt. Das Risiko: Ich konnte nichts zum Linux Support finden. Aber: Klappt 1A! Meine neue Musik Kombi (wenn ohne Katja):

  • Netbook mit Fedora + Software:
    • Rosegarden Sequencer
    • Q-Synth
    • Hydrogen 2 Drum Computer
  • KORG MicroKey 25
  • Zoom R16 Recorder
  • E-Gitarre + KORG Pandora Mini

fluidsynth demo

Published
Categorized as Musik

One millionth happy customer

Ich weiß nicht, was ich an dem Song so gut finde — aber es ist nun mal einer meiner Top Favoriten: One Millionth Happy Customer von Cassandra Complex.
Basis meine Cover Version sind mit ein MicroKORG+Rosegarden, der Hydrogen Drum Computer und meine E-Gitarre mit KORG ToneWorks Effekten. Das ganze ist mit dem Zoom R16 recorded und auf meinem Acer Aspire One NetBook mit Audacity gemixt.

Ergebnis: MH-CC1MHC

Wenn ich Zeit habe mach ich noch mal einen Feinschliff, einiges ist noch verbesserungswürdig. Eine Version mit einem Break hab ich auch noch im Kopf.

Published
Categorized as Musik